Deutsche Meisterschaft der Junioren 2016

09.08.2016 14.30 Uhr

Dank skylines.aero ist die Bodenmannschaft stets im Bilde.

IMG_1371[1]

08.08.2016 14.00 Uhr

Gratulation an Geburtstagskind H9 Kevin Schmidt zum 20!

Inzwischen sind Club- und Standardklasse in der Luft und abgeflogen. Hier ist Blauthermik mit sehr mäßigem Steigen zwischen 0,5 m und 1,0 m. Entsprechend langsam bewegt sich der Clubklasse-Pulk  vom Abflugpunkt Schaumberg (Bild unten) in Richtung erstem Wendepunkt (Oberwesel im Taunus). Der 2. WP ist Bad Sobernheim, 3. WP Eisenberg und zurück nach Marpingen. Racingtask 234,3 km.

In der Standardklasse ebenfalls eine Racingtask: ST.WENDEL -> BENSHEIM -> KOENIGSTUHL -> OBERMOSCHEL -> MARPINGEN: 270,2 km

Nachtrag zum 08.08.2016

Es sind fast alle rumgekommen. 1K, JF und die 57 landeten in der Clubklasse unter den TOP10. In der Standardklasse holte sich die OLC den Tagesieg. BW3 und DK in den TOP10.

07.08.2016 21.30 Uhr

Schöne Abendstimmung. Um 22.51 hat uns die ISS noch einen schönen Überflug beschert. Bei einem Winkel von 84° und wolkenfreiem Himmel konnten wir die Raumstation minutenlang beobachten.

IMG_1365[1]

06.08.2016 12.00 Uhr

3. WT Club und 4.WT Standard. Die Flieger sind aufgebaut.IMG_1350[1]

05.08. 18.15 Uhr


Phillip in der 57 ist leider auch außengelandet.

05.08. 18:00 Uhr


Update. Die ersten sind wieder in Marpingen gelandet. Alle klagen über sehr inhomogenes Wetter.
Clemens hat sich heute den Pokal für die früheste Außenlandemeldung gesichert. Aufgrund der Rückholtour mussten wir den Newsticker leider unterbrechen. Auch Basti in der BZ musste kurz vor der ersten Wende zu den Kühen. Alle anderen aus BW scheinen es zu schaffen.

05.08.2016 13.45


Die Hatz geht los. Die ersten fliegen ab.

05. August 2016, 13.10 Uhr

Startlinie ist für die Clubklasse freigegeben.

Die Standardklasse wird zur Zeit noch geschleppt. Dank acht Schleppmaschinen geht das heute richtig zügig.

Die Standardklasse wir heute von Marpingen nach St. Wendel, Nalbach, Gemünden, Hockenheim und zurück geschickt.

http://strepla.de/scs/public/taskSheet.aspx?cID=382&className=Std&dateScoring=20160805

Freitag, 05. August 2016, 13:00 Uhr

Die Clubklasse ist gestartet. Die heutige Aufgabe geht um die Wendepunkte Saarburg, Heppenheim, Anweiler und zurück nach Marpingen.

http://strepla.de/scs/public/taskSheet.aspx…

Die Meute lungert bei mäßiger Thermik und einer Basis von ca. 1100 m MSL an der Abfluglinie. Das Startfenster öffnet gleich.

05.08. 08:05 Uhr


Guten Morgen aus Marpingen!
Mal wieder gewohnte 8/8 hier im Saarland. (Aktualisierung um 08:10. Die Wolkendecke reisst ein wenig auf). Einige bauen schon ihre Flieger auf.
Unter folgendem Link findet ihr die Webcam des Flugplatz Marpingen: Webcam Marpingen

Briefing ist wie gewohnt um 10.30 Uhr. Wir melden uns dann wieder.

Flieger werden aufgebaut

D-Kader BaWü

04.08. 18:40 Uhr


Extra für euch gedreht (natürlich im Auftrag des D-Kaders) ein toller Beitrag des SR („Schwäbischer“ Rundfunk 🙂 )

04.08. 17:00 Uhr


Hier regnet es leider schon den kompletten Tag – man hätte theoretisch etwas für die Uni tun können, aber einen Blog für den Baden-Württembergischen D-Kader zu entwerfen war dann doch viel spaßiger!
Jetzt ist es also so weit. Hier können ab sofort die aktuellen News zur DM in Marpingen abgerufen werden. Wir werden uns besonders auf die Berichterstattung mit Fokus auf das Team aus BW konzentrieren, aber sicherlich wird es auch die eine oder andere Info über unsere Freunde aus Bayern geben. (Vielleicht auch NRW, dass müssen wir nochmal überlegen 😉 )

04.08. 17:15 Uhr


Da wir die letzten Tage noch nicht online waren fassen wir die letzten Tage in einer Schnellfassung zusammen:
Thema Nr.1 Stromausfälle im 2 Minuten-Takt. Der Übeltäter war nach 3 Tagen gefunden. Ein Waffeleisen.
Uns sonst so? Seit vergangener Woche Donnerstag wurden in Marpingen Trainingsflüge durchgeführt. Sebastian aka. Griener übte schonmal das Außenlanden. Am ersten Wertungstag dann schlappe 43 Außenlandungen. Marco in der BX, David (IBX), Julian (1K), Lukas L. Schmidt (S2) Kevin (H9)und Matze (OLC) aus BW mit super Leistung und Landung in Marpingen. Tagesplatz 1 für Marco sowie 2 für Julian in der Clubklasse und Platz 3 für Matze in der Standardklasse! Wertungstag Nr.2 leider neutralisiert. Alternativ wurde die nahe gelegene Bundeswehr-Kaserne Lebach eingenommen (zum Fußballspielen). Wertungstag 3 dann für die Clubbies neutralisiert. Mit bis zu 40 km/h Wind durfte sich die Standardklasse rumschlagen. Eine Wertung kam leider nicht zustande, da nur 4 Piloten mehr als 100 km schafften. Toni Kittler (Experte für Bleiakkus) landete zwar in Marpingen aber sein Bordsystem verursachte unerklärliche Probleme. Wertungstag 4 zwingt uns leider schon wieder zu einer Zwangspause. Während ich hier schreibe sind die ersten wieder im Endanflug (Wendepunkt Therme mit Saunabesuch).